Schaurig schön kann es heute zugehen, denn in diesem Jahr darf in Gelsenkirchen wieder Halloween gefeiert werden. Hatten die Verantwortlichen im vergangenen Jahr noch eindeutig davon abgeraten, stehen 2021 die Zeichen wieder auf Grün. „Süßes oder Saures“ – besser Sie halten also heute Abend etwas bereit, wenn die kleinen Hexen, Gespenster, Sensenmänner (oder auch -frauen) von Tür zu Tür ziehen. Nach einem Jahr Zwangspause gerade für die kleinen Gruselfreunde immerhin ein bisschen heimelige Normalität.
Dabei hat Halloween seinen Ursprung in Irland: In vorchristlicher Zeit begingen die Kelten am 31. Oktober das Fest „Samhain“. Sie feierten damit ihre Ernte, den Beginn der kalten Jahreszeit und den Start in ein neues Kalenderjahr. Außerdem sei an diesem Tag der Kontakt in das Reich der Toten möglich.
Der Mythologie nach machten sich an Samhain die Toten auf die Suche nach den Lebenden, die im nächsten Jahr sterben sollten. Zur Abschreckung der bösen Geister verkleideten sich die Menschen mit furchterregenden Kostümen und spukten selbst bei Nacht durch die Straßen. Große Feuer sollten böse Geister fernhalten. Vor den Häusern standen kleine Gaben („treats“), die die Geister besänftigen und von Untaten abhalten sollten. Wer sich also an diesem Tag mal wieder so richtig gruseln möchte, der kann das beispielsweise gemeinsam mit dem Team vom „Spunk“ im ehemaligen Leichenhaus tun. Das Haus am Festweg 21 in Ückendorf startete 1899 als Leichenhaus für den damaligen Friedhof. Auch wenn dort heute schon lange keine Leichen mehr aufgebahrt werden, wird es am Halloween-Abend im Spunk sehr gruselig.
Das Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum verwandelt sich am Sonntag zwischen 16 und 19 Uhr in ein waschechtes Horrorhaus – für Kinder ab sechs Jahren. Die Teilnahmebeitrag liegt bei 2 Euro, für Mitglieder der Falken bei 1 Euro. Bitte noch anmelden – unter Telefon 3198258 oder per Mail an info@spunk-ge.de .
Oder vielleicht lieber zur Kinder-Halloween-Party im Garten an der Schlosserstraße/Lalok Libre. Hier gibt es ab 17.30 Uhr Stockbrot und einen Kostümwettbewerb. Der Eintritt von 3 Euro ist obligatorisch und beinhaltet eine Geflügelbratwurst und ein Trinkpäckchen, wenn einem bei soviel Grusel überhaupt der Bauch knurrt …
Eine telefonische Anmeldung unter der Rufnummer 0157/ 89194317 ist unbedingt erforderlich!