Die beliebte Weihnachtskarte der Stadt Gelsenkirchen ist ab sofort erhältlich. In diesem Jahr zeigt das Motiv eine winterliche Szene im Norden der Stadt. Zudem wurde die ausverkaufte Auflage der Weihnachtskarte 2018 mit dem historischen Bahnhofsfenster wieder neu aufgelegt. Dank des Engagements der Stadtmarketing Gesellschaft (SMG) ist das Fenster am Bahnhofsvorplatz seit diesem Jahr wieder beleuchtet.
„Wir werden mit diesen beiden Karten dann seit 2013 rund 35.000 Stück verkauft haben. Dafür möchte ich mich bei allen Käuferinnen und Käufern bereits jetzt bedanken. 35.000 Karten bedeuten nämlich auch, dass 35.000 Euro aus dem Verkauf an einen guten Zweck in der Kinder- und Jugendarbeit gespendet worden sind“, so Markus Schwardtmann, der Leiter der städtischen Öffentlichkeitsarbeit. Die Karte kostet wie immer 2,20 Euro.
Die Karten sind in der Stadt- und Touristinfo im Hans-Sachs-Haus sowie in den Gelsenkirchener Buchhandlungen erhältlich.
Gemeinsam mit der SMG haben die Mitarbeiterinnen der Touristinfo zudem wieder exklusive Weihnachtspakete geschnürt. In diesem Jahr das „Bergbaupaket“ mit einem hochwertigen Windlicht samt Weihnachtsbaumkugel und dem traditionellen Bergmannsgruß „Glück auf!“. Das Paket kostet 32 Euro. Für 7,50 Euro und alle Gelsenkirchen-Nostalgiker gibt es das „Nostalgie-Paket“ mit dem historischen Kalender 2022 und zwei Kühlschrankmagneten, die den Bahnhofsvorplatz sowie ein Luftbild der Glückauf-Kampfbahn in den 1960er Jahren zeigen.
Beide Pakete bietet die Stadt- und Touristinfo exklusiv an. Am heutigen Freitag (19.11.) und Montag (22.11.) auf dem Weihnachtsmarkt in Gelsenkirchen. Und ab kommenden Dienstag dann auch wieder im Hans-Sachs-Haus. Foto: Sandra Falkenauer