Weihnachtsgrüße aus Gelsenkirchen sind seit vielen Jahren der Renner in der Stadt- und Touristinfo. Die beliebte Weihnachtskarte der Stadt Gelsenkirchen ist auch in diesem Jahr schon wieder tausendfach verkauft worden, Wer jetzt noch keine Karte hat, muss sich sputen. Nur noch bis zum 23. Dezember gibt es die Karten aus den Jahren 2013 bis 2021 im Hans-Sachs-Haus und bei den Buchhandlungen Junius sowie Kottmann. Das aktuelle Motiv zeigt eine winterliche Szene im Norden der Stadt. Zudem wurde die ausverkaufte Auflage der Weihnachtskarte 2018 mit dem historischen Bahnhofsfenster wieder neu aufgelegt.
Die Mitarbeiterinnen der Touristinfo haben zudem wieder exklusive Weihnachtspakete geschnürt. In diesem Jahr das „Bergbaupaket“ mit einem hochwertigen Windlicht samt Weihnachtsbaumkugel und dem traditionellen Bergmannsgruß „Glück auf!“. Das Paket kostet 32 Euro. Für 7,50 Euro und alle Gelsenkirchen-Nostalgiker gibt es das „Nostalgie-Paket“ mit dem historischen Kalender 2022 und zwei Kühlschrankmagneten, die den Bahnhofsvorplatz sowie ein Luftbild der Glückauf-Kampfbahn in den 1960er Jahren zeigen. Außerdem im Angebot: Weihnachtskugeln, Weihnachtstee und natürlich der Stadtgutschein. Foto: Archiv