Suchmaschinen, die eigene Website und Soziale Netzwerke – in den digitalen Medien als Unternehmen den Überblick zu behalten, fällt oft schwer. Das Stadtteilbüro Hassel.Westerholt.Bertlich will Handelstreibenden und Selbstständigen im Bereich Dienstleistung und Gastronomie im Quartier für die digitale Zukunft stark machen: In der Fortbildungsveranstaltung „Online-Marketing“ am Mittwoch, 23. Februar 2022, um 19 Uhr wird im Schloss Westerholt gezeigt, wie sie effektiv die Möglichkeiten des Internets nutzen können, um Kundenbeziehungen im persönlichen Kontakt zu pflegen.
Die Veranstaltung bildet den Auftakt einer ganzen Fortbildungsreihe, die in Kooperation mit den Städten Gelsenkirchen und Herten sowie dem Projektbüro NEUSTART INNENSTADT durchgeführt wird: Unter dem Motto „Plausch im Schloss: Digitale Kompetenzen stärken“ werden unterschiedliche Referentinnen und Referenten viermal im Jahr praxisrelevante Digitalisierungsthemen in Vorträgen oder Workshops behandeln. Der nächste Plausch im Schloss ist im Mai geplant.
Für das Thema „Online-Marketing“ ist Christoph Ziegler Experte: Die Stellschrauben in Sozialen Netzwerken aus Unternehmersicht sowie Content- bzw. Redaktionsplanung bringt er in Seminaren, Workshops, Vorträgen und Online-Kursen sowohl Unternehmen als auch Einzel- und Privatpersonen näher. Seit 2012 leitet er seine Agentur kumulus Beratung, die sich mit Social Media, Unternehmensmarketing und Kommunikation befasst.
Die Veranstaltung, die mit der IHK Nord Westfalen im Rahmen ihres Veranstaltungsformats IHK vor Ort ausgerichtet wird, wendet sich vor allem an Unternehmen in Hassel.Westerholt.Bertlich sowie der Innenstadt von Herten. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung bei Birgit Mordhorst unter 0209 169 6927 oder birgit.mordhorst@herten-gelsenkirchen.de aber erforderlich.
Zum Foto: Wie man seine Unternehmens-Webseite und die Sozialen Medien richtig pflegt, davon berichtet der Experte in der Fortbildungsveranstaltung zum „Online-Marketing“ Foto: Jessica Zubala