3G ist aktuell in aller Munde. Bei der Erler Sportgemeinschaft geht es aber nicht um geimpft, genesen oder getestet. Beim Lauf- und Walkingtreff stehen Gesundheit, Genuss und Geselligkeit an erster Stelle.
„Wir sind ein offener Treff für (Nordic-)Walker und Läufer, der seit 2000 in Erle (Oststraße) die verschiedenen Disziplinen anbietet. Wir treffen uns dienstags, donnerstags und sonntags“, sagt Thoms Schultheis von der ESG. „Von der Oststraße aus geht es je nach Trainingsgruppe durch Erle, die Resser-Mark und Resse.“
Der gesundheitliche Aspekt spielt für die Hobbysportler an erster Stelle. Läufer und (Nordic-)Walker können je nach Ambitionen oder Tagesform die Trainingsgruppe frei wählen. Das Herz-Kreislaufsystem wird aktiviert, das Immunsystem gestärkt. „Mein Gewicht kann ich halten, ja sogar verringern. Mit den begleitenden Trainern können alle über Ernährung oder gesundheitliche Aspekte diskutieren, nachdem der letzte Bundesligaspieltag besprochen worden ist“, schmunzelt Schultheis und leitet damit zum zweiten großen G, nämlich dem Genuss über.
Alle (Nordic-)Walker und Läufer sollen während und nach dem Lauf einfach Spaß haben. „Wir laufen so, dass man sich während der sportlichen Aktivität noch unterhalten kann. Die einzelnen Walk- und Laufgruppen haben sich zwar nach Interessen und Ambitionen gebildet, jedoch kann man je nach individueller Tagesform in eine andere Gruppe wechseln. Nach dem Walk/Lauf fühlt man sich einfach wohl und ist trotzdem ausgepowert“, verspricht Schultheis.
Auch die Geselligkeit darf bei der ESG nicht zu kurz kommen. „Beim Lauf in der Trainingsgruppe ist man unter Gleichgesinnten. Man vergisst den stressigen Tag und kommt auf andere Gedanke. Einige berichten, dass private oder berufliche Probleme, die man mitschleppt, theoretisch gelöst werden können. Nach dem Training stehen Kaltgetränke zum Selbstkostenpreis zur Verfügung.“
Neben dem regelmäßigen gemeinschaftlichem Training (Di und Do um 18.30 Uhr, So um 10 Uhr) werden zusätzliche Veranstaltungen angeboten: In Kürze startet der große Laufschuhtest und auch der traditionelle Silvesterlauf soll wieder stattfinden.
„Wenn ich es recht überlegen, fallen mir noch ein paar weitere Gs ein“, lacht Schultheis. „Bei uns werden Glückshormone en masse ausgeschüttet, wir identifizieren uns mit unserer Stadt Gelsenkirchen und nicht zu vergessen: die Gruppendynamik! Die Gruppe motiviert uns immer wieder, den inneren Schweinehund zu überwinden.“
Wer Lust auf mehr als das „normale 3G“ hat, kann zum Kennenlernen und Probelaufen zu den Gruppen dazu stoßen. Per Mail kann man unter info@erler-lauftreff.de mit dem Lauf- und Walkingtreff Kontakt aufnehmen.
Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt es auch über die Homepage www.esg-lauftreff.de.
„Wir freuen uns auf neue Gesichter“, so Schultheis abschließend.