An allen vier Sonntagen im Mai mit Ausnahme von Muttertag bietet die Volkshochschule Gelsenkirchen kostenfreie Online-Vorträge für Kinder von 8 bis 12 Jahren an. Jeweils von 11 bis 12 Uhr referieren Expertinnen und Experten altersgerecht zu verschiedenen Themen. Los geht es am Sonntag, 1. Mai mit der Frage, welche Götter die Römer und Griechen hatten. Zwei Wochen später berichtet der Stationsleiter der Deutsche Polarstation Neumayer III wie es ist, in der Antarktis zu überwintern. Am Sonntag, 22. Mai 2022 stehen dann Geheimschriften auf dem Programm während es am letzten Maisonntag um Umwelt- und Klimaschutz geht.
Alle Online-Vorträge werden in Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen angeboten. Technische Voraussetzungen sind ein internetfähiges Endgerät mit Lautsprechern oder Kopfhörern. Als digitales Konferenztool wird die Plattform „edudip“ genutzt. Die Zugangsdaten werden nach Anmeldung auf www.vhs-gelsenkirchen.de mit der Anmeldebestätigung per Mail zugeschickt.